Forschung und Entwicklung im Continental Entwicklungszentrum für KI in Budapest

In unserem AI Development Center, dem Entwicklungszentrum für künstliche Intelligenz im ungarischen Budapest, widmen sich unsere KI-Experten tagtäglich mit Begeisterung und Leidenschaft neuen KI-Technologien für Fahrerassistenzsystem und automatisiertes Fahren.    

Hier gewähren Ákos Utasi und Róbert Moni Einblicke in die innovative Arbeit unserer Experten in Budapest!  

Unsere KI-Experten

Philipp von Hirschheydt

Ákos Utasi
Senior Deep Learning Engineer

Hallo! Ich bin Ákos, und ich arbeite als Senior Deep Learning Engineer bei Continental.

Ich habe einen Doktortitel in Informatik mit einem Hintergrund in Machine Learning und Computer Vision. Am Anfang meiner beruflichen Laufbahn habe ich an der Modellierung von Gesichtern und Emotionen sowie der Kamerawahrnehmung für autonome Fahrsysteme gearbeitet. Seitdem ich 2020 zu Continental gekommen bin, habe ich mich hauptsächlich auf Lösungen zum Erkennen von Fahrbahnmarkierungen, Objekten und Körperhaltungen konzentriert.    

Das dynamische und von Schnelligkeit geprägte Umfeld bei Continental, insbesondere im Bereich KI, motiviert mich, weil die Produkte des Unternehmens eine Vielzahl von KI-basierten Lösungen beinhalten. So kann ich Erfahrungen sammeln und mein Wissen in einem breiten Spektrum von KI-Themen erweitern.    

In meinem Job beobachte ich die Entwicklungen in der KI-Forschung ganz genau und nutze die Ergebnisse in den verschiedenen Phasen der Produktentwicklung, darunter bei ersten Machbarkeitsnachweisen, in der Prototypenentwicklung und bei der Integration. Dies trägt dazu bei, die Genauigkeit und Robustheit unserer Systeme zu verbessern, was für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist.    

Die KI hat sich in mancher Hinsicht als sehr positiv für die Automobilindustrie erwiesen, zum Beispiel durch eine höhere Genauigkeit und Robustheit von Systemkomponenten. Die zuvor manuell entwickelten Lösungen waren häufig ungeeignet für Praxisszenarien. Das künftige Potenzial der KI liegt darin, dass damit vollständig autonome Fahrzeuge und intelligente Verkehrsökosysteme ermöglicht werden.    

Im Entwicklungszentrum für KI in Budapest haben wir Anteil an der Entwicklung von KI-Komponenten für autonomes Fahren und an der großmaßstäblichen Validierung. Dazu entwickeln wir realistische Simulationsumgebungen auf KI-Basis. Diese Arbeit legt die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit von Continental in der Zukunft der Mobilität.  

Robert Moni

Róbert Moni
Senior Deep Learning Engineer

Hallo! Ich bin Robert, und ich arbeite als Senior Deep Learning Engineer bei Continental.

Ich habe 2018 im Unternehmen angefangen und bringe seitdem mein Fachwissen in die nächste Generation der 360-Grad-Umfelderfassung ein. Dabei greife ich auf Erfahrungen in den Bereichen Low-Level-Fusion, 3D-Objekterkennung, Definition von Modell-Kennzahlen, Aufzeichnung und Visualisierung zurück. Mein Ziel ist es, robuste und skalierbare KI-Lösungen mit Sensorfusion zu entwickeln.    

Mich begeistert die Möglichkeit, mit Spitzentechnologie von Continental zu arbeiten. Genau darum fühle ich mich besonders zur KI-Themen hingezogen. Bei Continental kann ich mich an innovativen Projekten beteiligen, bei denen eine Art Start-up-Kultur herrscht, während ich gleichzeitig von der Infrastruktur eines etablierten internationalen Technologieunternehmens profitiere.    

Als Senior Deep Learning Engineer liegt mein Hauptaugenmerk darauf, zusammen mit meinem Team ein robustes und zuverlässiges Deep-Learning-Modell für die Umfelderfassung zu entwickeln. Ein solches Modell spielt eine entscheidende Rolle für ein Plus an Sicherheit bei autonomen Systemen und stärkt so das Vertrauen der Nutzer in unsere Technologie.    

Die positiven Auswirkungen der KI auf die Automobilindustrie sind bereits heute deutlich in modernen Fahrerassistenzsystemen (ADAS, Advanced Driver Assistance Systems) zu erkennen. Mit der stärkeren Verbreitung der Technologie werden diese aktiven Sicherheitsmerkmale zunehmend in Alltagsfahrzeuge integriert, was die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer erheblich verbessert. Wenn ich an die Zukunft denke, hat KI das Potenzial, schnelle und zielführende Antworten auf ungewöhnliche Szenarien zu liefern, mit denen herkömmliche ADAS und durchschnittliche Fahrerinnen und Fahrer möglicherweise überfordert sind. So trägt KI zu einem zuverlässigeren Fahrerlebnis bei.    

Unser Entwicklungszentrum für KI in Budapest hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erfahren. Da unsere Forschungs- und Entwicklungsteams immer mehr Erfahrung sammeln, glaube ich, dass wir bei Continental eine führende Rolle in der KI-Produktentwicklung einnehmen werden. Das versetzt uns in die Lage, bei der Entwicklung innovativer KI-Lösungen federführend voranzugehen.

Möchten Sie mehr erfahren?

*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.