Verbesserter Wirkungsgrad für einen reibungsloseren Betrieb des E-Antriebsstrangs.
Elektrofahrzeugsensoren
eTSS – E-Motor-Getriebe-Drehzahlsensor
Eigenständiger, berührungsloser, aktiver Sensor, der die Drehzahl und Richtung der Asynchronmotoren anzeigt, indem er die Drehung eines ferromagnetischen Geberrads erkennt, das auf der Rotorwelle montiert ist.
Der eRSS ist ein eigenständiger, kontaktloser und aktiver Sensor, der die Geschwindigkeit und Richtung eines asynchronen Motors anhand der Rotation des ferromagnetischen Gegenstücks am Ende der Rotorwelle auswertet.