Die OBU stellt eine Basissoftwarekomponente (BSW) und eine Anwendungssoftwarekomponente (ASW) bereit. Die BSW stellt eine Hardwareabstraktionsschicht für die ASW dar und ermöglicht den Zugriff auf die Hardwareressourcen.
Tolling OnBoard Unit 5+
Full EETS-Compliant OBU
- Einführung
- Technische Highlights
- Features
DTCO 4.1
- Was ist neu?
- Zukünftige Kooperative Dienste
- Geschichte
Bluetooth
- Unterstützt die von der Verordnung geforderte ITS-Schnittstelle
- Bluetooth-Technologie (Niedrigenergie)
RCT (Real Time Clock)
- Neue hochpräzise interne Uhr
Bietet die erforderliche Genauigkeit für den neuen GNSS-Empfänger
3rd Motion Sensor
- Neuer interner 3. Bewegungssensor (zusätzlich zu KITAS und GNSS) zur Erkennung, ob sich das Fahrzeug bewegt
GNSS Galileo (OSNMA)
- Neuer GNSS-Empfänger (Global Navigation Satellite System) zurUnterstützung der OS-NMA-Galileo-Authentifizierung (Open System Navigation Message Authentication)
- DTCO 4.1 wird die erste industrielle Anwendung sein, die die gesicherte GNSS-Funktionalität implementiert
Neuer Sicherheits- und Anwendungscontroller
- Sicherheitscontroller SLI37: Neueste Generation von Sicherheitscontrollern mit verbesserter Leistung und ausreichend Speicher, um die Anforderungen des aktualisierten Anhangs 1C zu erfüllen.
- Anwendungscontroller: Leistungsstarker Anwendungscontroller mit größerem internen Speicherplatz, um die SW-Update-Anforderungen der neuen Vorschriften zu erfüllen.
VDO Link
Telematik- und Mautgerät als Plugin für DTCO
- Vorteilen
- Features
- Sicherheitsfunktionen
- Bereitstellung der Dienste Remote-Download, Fahrerverfügbarkeit, Karten und Partner-API innerhalb von VDO Fleet
- Vielseitige Lösung für jedes Unternehmen vom Einzelbesitzer bis hin zu großen Flotten
- Plug & Play-Design spart Zeit und Geld, da die kostspielige und zeitaufwändige Installation von Telematikgeräten entfällt
- Kein zusätzliches Gerät für Remote-Downloads und Live-Datenzugriff erforderlich
- Benutzerfreundlich mit einfach zu verwendendem Registrierungs-, Planungs- und Überwachungsprozess
- Automatisierung für die Planung von bis zu täglichen Remote-Downloads
- Alarmsystem zur Gewährleistung der Datenintegrität durch Benachrichtigung bei Problemen mit der VDO Link-Lösung
- Vereinfacht die Einhaltung der EU-Gesetzgebung für digitale Fahrtenschreiber
- Optimiert Flottenmanagementvorgänge
- Verbessert die allgemeine Flottenkonnektivität und -intelligenz
Tolling Cloud Proxy
Verwalten Sie Mautgeräte vor Ort mit einer schlüsselfertigen Lösung. Seien Sie kompatibel mit den neuesten Mautstandards und Anforderungen der europäischen Mautdomänen.
- Modulare SOA-Architektur
- Konfigurieren und Aktualisieren von Zonenregeln
Modulare SOA-Architektur. Skalierbarer Tolling-Proxy-Dienst.
Over-the-Air-Update
Remote-SW-Updates für die im Feld installierten Geräte
Remote-Konfiguration
Aktualisieren, ändern und neue Einstellungen auf die Geräte anwenden
Geräteverwaltung
Visualisierung und automatische Bereitstellung der Geräte
SIM-Verwaltung
Aktivierung, Deaktivierung, Datenverbrauch und Berichte
API-Integration
Benutzerdefinierte Integration von Drittanbietern zur Serviceerweiterung
Analyse
Auswertung der Plattformnutzung
Datenweiterleitung
Paketweiterleitung an den vorgesehenen Kundenserver
Sichere Kommunikation
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit TLS und Zertifikaten
Gesundheitsstatus
Konstante Feldüberwachung für maximale Betriebszeit
Protokollanpassung
Kommunikationseinrichtung mit kundenspezifischen Geräten
Protokollierung
Umfassende Protokollierung zur Fehlerbehebung und Geräteverbesserung
DSRC-Antenne
Smart Tachograph V2
- Features
- Durchführungsverordnung (EU)
- Statische und dynamische Tests
VDO abgesetzte Antenne
- DSRC-Antenne muss gemäß EU-Verordnung 2016/799 (seit 2018) montiert werden
- 25 RTM-Meldungen zum Auslesen durch die Kontrollbehörden
- Produziert von Norbit, getestet/verkauft von Continental
- Marktführende Lösung im Feld (EU)
- Frequenz 5,795 – 5,815 GHz
- Befestigung mit Clips oder Klebeband an der WindschutzscheibeIn
- In der Tachographen-Typgenehmigung enthalten
- RED, EMV-zertifiziert
- DSRC ASIC im DTCO 4.1(a)
- ASIC und Fakra-Stecker sind optional (nicht erforderlich, wennCAN DSRC verwendet wird)
DTCO4.1(a) kann mit CAN-DSRC-Modulen von Wettbewerbern für Fahrtenschreiberanwendungen verwendet werden, jedoch nicht für Mautanwendungen.
Möchten Sie mehr erfahren?
*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.