Continental Electronics Manufacturing Services (EMS) ist mit seiner Serviceerfahrung ein weltweit bekannter Bestandteil der Continental Organisation. Unser Unser Build-to-Print Geschäft bietet ein umfangreiches und flexibles Dienstleistungsportfolio, das perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist. Mit dem Trend zu Software-defined Vehicles (SDV) und der Einführung einer zentralisierten, vernetzten E/E-Architektur erlebt die gesamte Fahrzeugelektronik einen Wandel, parallel zu den umfassenden Veränderungen in der Automobilindustrie. Das Build-to-Print Geschäft von Continental ermöglicht es unseren Kunden, maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten, die exakt ihren Bedürfnissen entsprechen.
Unsere Vorteile
- Seit vielen Jahrzehnten führend in der Produktion von Automobilelektronik
- Vollständige Servicelandschaft unter einem Dach vereint
- In jeder Region nah am Kunden
- Ein weltweites Team voller Erfahrung und Leidenschaft
Unsere Continental Vorteile
- Umfassende Dienstleistungen in der Elektronikfertigung unter einem Dach
- Hohes Qualitätsniveau in der Fertigung
- Know-how in der Produktions- und Verfahrenstechnik, um zusätzliche Dienstleistungen anbieten zu können
Unsere zusätzlichen Build-to-Print (B2P) Services
mit skalierbaren Lösungsebenen
Wir bieten eine wettbewerbsfähige Serienproduktion und mehr für Electronic Manufacturing Services (EMS) auf Basis kundenspezifischer Designs.
B2P bei Continental
Optimierung der Wertschöpfungskette über das Niveau traditioneller EMS Anbieter hinaus
- Team mit umfassendem Produkt-Know-how und innovativen Fertigungskonzepten
- Entwicklung von End-of-Line-Testlösungen mit Fachwissen über Fahrzeugsimulationsbedingungen
- Entwicklung des End-to-End-Produktlebenszyklus und Präsentation der wichtigsten Erkenntnisse des Modells an den Kunden
- Risikominimierung in der Lieferkette durch geprüfte alternative Teile aus der Autogarde-Komponentenbibliothek
- Umfassende Projektumsetzung, inklusive Beschaffung und Logistikservice
- Detaillierte Prozess-FMEA (Failure Mode and Effects Analysis, Kontrollplan und Risikomanagement
- Erfüllung von Regeln und Anforderungen in der Automobilindustrie
- Über 20 Jahre Erfahrung im B2P-Geschäft
- Äußerst wettbewerbsfähiges B2P F&E-Team
- Thermische und Designsimulationen in Bezug auf Fertigungsaspekte
- Umfangreiche Beratung zu alternativen A-, B- und C-Komponenten
- Beratung zum Produktdesign nach Design-for-Manufacturing-Richtlinien
- Design Verifizierung und Prozess Validierungstests, Homologation, Zertifizierung und Änderungsmanagement
- Erfahrenes globales Team zur Beschaffung allgemeiner und projektspezifischer Komponenten
- Angebot einer alternativen Lösung zur Risikominimierung in der Lieferkette, basierend auf der Grundlage eines technisch-kommerziellen Gleichgewichts
- Ermöglicht Zugang zu erstklassigen Lieferanten aus dem Continental-Standardportfolio, um optimale Kosten zu erzielen.
- Effizienter Change-Management-Prozess, der Änderungen integriert, ohne das Verbrauchsmaterialmanagement und die Anspruchsverfolgung zu beeinträchtigen.
- Ein professionelles Team verwandelt das Design in ein hochwertiges Endprodukt
- Anwendung der Continental Manufacturing Internationalen Patentklassifikation und der besten Erkenntnisse aus umfangreichem Branchenwissen
- Verbindet die Produktsoftware und Prüfsoftware des Kunden mit den Manufacturing Execution Systems (MES) von Continental
- Gewährleistet Rückverfolgbarkeit und Cybersicherheit bei jedem Schritt der Herstellung
- Dopplung
Ähnliche Themen
Möchten Sie mehr erfahren?
*Sollten das Kontaktformular nicht laden, überprüfen Sie bitte die erweiterten Cookie-Einstellungen, und aktivieren Sie die Funktions-Cookies zum Zwecke des Kontaktmanagements.