Kostenoptimierte Bremsanlage
Die drei Hauptkomponenten, aus denen die kostenoptimierte Bremsanlage besteht, sind die kompakte elektrische Einzylinder-Vakuumpumpe (EVP X3), die Single Booster Betätigungsbremseinheit und das elektronische Bremssystem MK 120. Diese unabhängigen Lösungen sind in einer einzigen Lösung zusammengefasst, die ein kostenoptimiertes, einfaches und effizientes Bremssystem speziell für Elektrofahrzeuge ermöglicht.
Die EVP X3 hält während der Fahrt ein hohes Niveau an permanent verfügbarem Vakuum im Booster aufrecht, mit bemerkenswert konstanter Leistung über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs. Sie hat außerdem die Fähigkeit, einen kontinuierlichen Betrieb mit geringer Reibung zu gewährleisten, was zu einer geringen Erwärmung führt.
Der von der EVP X3 erzeugte Unterdruck wird im Bremskraftverstärker gespeichert, und die Betätigung des Bremspedals führt zum Aufbau von Bremsdruck durch den Vakuum-Bremskraftverstärker. Die Single-Booster-Betätigungsbremseinheit verfügt über eine herausragende Technologie, die die Bremsanforderung des Fahrers in eine überzeugende Bremsleistung des Fahrzeugs umsetzt. Das Design des Boosters wurde optimiert, um eine Kombination aus kompaktem Layout und leichter Technik zu gewährleisten und ihn gleichzeitig für Kunden attraktiv und erschwinglich zu machen.
Das MK 120® ist ein elektronisches Bremssystem der neuen Generation für elektronische Stabilitätskontrollsysteme (ESC), das eine skalierbare hydraulische Leistung für autonome Notbremsungen bietet. Sobald das Bremspedal betätigt wird, führt die Druckmodulation der ESC-Einheit dazu, dass die Bremskraft an die Bremssättel weitergegeben wird und diese zum Stillstand kommen. Seine kompakten Abmessungen, die Fähigkeit, sowohl mit Unterdruck- als auch mit elektrischen Bremskraftverstärkern zu arbeiten, sowie die regenerative Bremsfunktion machen ihn zu einem idealen Partner für Elektrofahrzeuganwendungen.