Eine Grundvoraussetzung für automatisiertes Fahren ist das Wahrnehmen und Bewerten des Umfelds. Dies erfordert den Aufbau eines umfassenden Umfeldmodells.
Hierfür werden Daten aus fünf Informations-Clustern benötigt. Das sind: die Verkehrsteilnehmer, das statische Umfeld, Informationen zur Verkehrsregelung, zuverlässige Spurdaten sowie die exakte aktuelle Position des Fahrzeugs.
Zum Beschaffen dieser Informationen werden verschiedene Sensoren benötigt. Dazu gehören Kameras, Radare, High Flash Lidar und Rundumsicht-Kameras. Jeder Sensor wendet für die Erkennung und Interpretation des Umfelds einen eigenen Ansatz an. Durch das Zusammenführen (die Fusion) dieser Daten wird die Sicht geschärft. Dies ist der Schlüssel zu einer konsistenten Darstellung des Umfelds.
Diese konsistente Darstellung des Umfelds ist eine Voraussetzung dafür, dass das Fahrzeug in jeder Verkehrssituation richtig reagieren kann.