Continental und Ambarella haben ihre Beziehung zu einer strategischen Technologiepartnerschaft intensiviert, um gemeinsam skalierbare Full-Stack-Systeme für Level 2+ bis hin zu hochautomatisierten Fahrzeugen sowie kamerabasierte Wahrnehmungslösungen für ADAS zu entwickeln. Die Full-Stack-Systemlösungen folgen einem Multisensor-Ansatz mit Continentals hochauflösenden Kameras, Radaren, Lidaren, den zugehörigen Steuereinheiten und der erforderlichen Software.
Um den wachsenden Markt für assistiertes und automatisiertes Fahren bestmöglich zu bedienen und damit den Weg in Richtung autonome Mobilität zu ebnen, planen die Partner Continental und Ambarella die globale Serienproduktion der gemeinsamen Lösungen für 2026 zur weltweiten Serienreife bringen.
Schnelleres und genaueres Verarbeiten von Daten
Die mit den System-on-Chip (SoC) von Ambarella erweiterten Fahrerassistenzsysteme von Continental können mehr gesammelte Daten schneller verarbeiten und ermöglichen so einen größeren und präziseren Funktionsumfang.
Je mehr Sensoren in einem Fahrzeug verbaut sind, desto mehr Daten werden gesammelt, um die Umgebung zu erfassen. Durch die gemeinsame Lösung mit einer zentralen Einzel-Chip-Verarbeitung auf Basis von 5-Nanometer-Technologie wird die nächste Generation von Fahrzeugen in der Lage sein, ein steigendes Leistungsniveau zu nutzen, um die Umfelderfassung mehrerer Sensoren noch schneller zu verarbeiten.
Zu den Sensorlösungen gehören hochauflösende Kamera, Radar und Lidar sowie Ultraschall. Das integrierte SoC ermöglicht eine frühzeitige Datenfusion, bei der die Informationen verschiedener Sensoren für unterschiedliche Modalitäten gleichzeitig übereinandergelegt werden.
Signifikaten Auswirkungen auf die Industrie und den Grad der Fahrzeugautomatisierung
Die hohe Skalierbarkeit der System-on-Chip-Familie erlaubt es Fahrzeugherstellern, das notwendige Leistungsniveau für ihre Systemanforderungen auf derselben Fahrzeugarchitektur zu wählen.
Trotz der höheren Leistung und Genauigkeit verbraucht die Lösung weniger Strom. Dies führt auch zu weniger Kühlaufwand, was nachhaltige Energieeinsparungen ermöglicht und gleichzeitig die Systemkosten senkt. Ein Mehrwert für Fahrzeughersteller, um ihre Entwicklungsaufwände über alle Fahrzeugtypen hinweg zu senken.
Einzigartige System-on-Chip-Leistung bei geringem Stromverbrauch
Die vollständig skalierbare, energieeffiziente System-on-Chip-Familie von Ambarella bietet eine signifikante KI-Leistung pro Watt für neuronale Netzwerkberechnungen mit einer Leistungssteigerung von über 40 im Vergleich zur früheren Halbleiterchipfamilie.
Darüber hinaus integriert Ambarella seine Bildsignalprozessortechnologie in alle SoCs. Dies führt zu robusten ADAS-Systemen mit höherer Umfelderfassung bei schwierigen Licht-, Wetter- und Fahrbedingungen sowohl für die maschinelle Wahrnehmung als auch das, was der Mensch mithilfe eines Fahrerassistenzsystems sieht.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular oben rechts, um mit uns in Kontakt zu treten.