Neben den richtigen Enabling-Technologien ist die Trennung von Hardware und Software die Grundlage für das Software-Defined Vehicle. Genau wie bei einem Mobiltelefon können Funktionen hinzugefügt werden und so ein Auto mit besonderen Funktionen ausgestattet werden, die für mehr Sicherheit, ein tolles Nutzererlebnis und mehr Nachhaltigkeit im Fahrzeug sorgen.
Mit neuen Fahrzeugarchitekturen, Konnektivitätslösungen und einem umfassenden Hardware- & Software-Portfolio für nahezu alle Bereiche des Autos bieten wir technologisch anspruchsvolle und einzigartige Lösungen für Passagiere und Fahrer.
Von der Straße in die Cloud
Server-Zonen-Architektur
Eine moderne Fahrzeugarchitektur mit den entsprechenden leistungsstarken Komponenten ermöglicht die Trennung von Software und Hardware. Die domänenübergreifende Server-/Zonenarchitektur optimiert das Fahrzeugsystem und ermöglicht:
- Intelligente Sensoren und Aktuatoren
- Intelligente Stromverteilung
- Reduzierung des Kabelbaums
Einige Lösungsbeispiele:
Trennung von Hardware und Software
Die Trennung von Hardware und Software ermöglicht eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Entwicklung und Integration neuer Funktionen und Systeme während des gesamten Fahrzeuglebenszyklus.
Auf dem Weg zum Cloud-Ökosystem bieten wir viele Möglichkeiten für die Software-Stacks der Zukunft.
Betriebssystem/Middleware
Im Kontext Software-Defined Vehicle (SDV) ermöglichen unsere Betriebssysteme (OS) und Middleware eine Technologie mit vielen Vorteilen.
- EB tresos: Betriebssystem- und Tools-ECUs
- EB corbos: Hypervisor, Betriebssystem und integrierte Entwicklungsumgebung für HPCs
Software-Lösungen
Unser Angebot an Software-Lösungen deckt ein breites Spektrum an Automobil- und Industriefunktionen ab, darunter Infotainment, Navigation, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, Validierung der Fahrzeugkonnektivität und Entwicklungstools.
Cybersicherheit im Fahrzeug
ist ein zentraler Aspekt im Automobilsektor, da vernetzte Fahrzeuge zunehmend anfällig für Cyberangriffe werden. Continental stellt in Zusammenarbeit mit Argus, einem führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen für Fahrzeuge, sicher, dass Fahrzeuge vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind und die Sicherheit der Insassen gewährleistet.
Konnektivität
Eine leistungsstarke Integration von Fahrzeugen und Flotten in die Cloud ist Voraussetzung für Entwicklung, Dienste und Funktionen des softwaredefinierten Fahrzeugs. Für diese Anforderungen haben wir die passenden Technologien, Produkte und Partner.