Intelligenter Batteriesensor (IBS)
Der Shunt-IBS analysiert kontinuierlich den Status konventioneller 12-Volt-Bleisäure-Batterien und gibt Informationen über Parameter wie Ladungszustand (SOC), Startfähigkeit (SOF) und Alterung (SOH) der Batterie. Der Sensor ist wesentlich für einen zuverlässigen Betrieb von Fahrzeug-Start-Stopp-Systemen. Er kann an jeder Standard-Batterie eingesetzt werden. Neben der Überwachung der Batterie hilft der IBS auch bei der Erkennung defekter elektronischer Fahrzeugkomponenten, da er zusätzlich den Ruhestrom überwacht. Der Sensor verbessert die Diagnosefähigkeit des Autos und ermöglicht Warnungen vor möglichen Pannen, selbst wenn diese nicht von der Batterie verursacht werden. Über eine verbesserte Ladestrategie verlängert der IBS zudem die Lebensdauer der Batterie um 10 bis 20 Prozent.