Bremssattelintegriert
Um den steigenden Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Netzwerkfähigkeit Rechnung zu tragen, werden mechanische Parkbremsen zunehmend durch elektrische Parkbremsen ersetzt. Zusätzlich zu einer erhöhten Sicherheit und mehr Komfort für den Fahrer bietet eine elektrische Parkbremse Fahrzeugherstellern einen größeren Freiraum und mehr Optionen bei der Gestaltung des Fahrzeuginnenraums. Bei der elektrischen Parkbremse wird im Allgemeinen die mechanische Betätigung über den Parkbremshebel durch einen elektrischen Schalter und elektromechanische Aktuatoren ersetzt, die die erforderliche Haltekraft bereitstellen. Die EPB-Ci ist ein Produkt aus dem Portfolio der von Continental entwickelten EPB-Lösungen, das sich in der Branche bewährt hat. Dieses Bremssystem erzielt das erforderliche Bremsmoment über elektromechanische Aktuatoren, die direkt an den Bremssätteln der Hinterachse befestigt werden. Um die Anforderungen der Fahrzeughersteller nach einer kostengünstigeren sowie gewichts- und größenreduzierten Lösung zu erfüllen, bietet Continental eine integrierte Version an. Hierbei sind die Steuerungen und Leistungsstufen in die ESC-Steuerung integriert.