Continental optimiert die Intralogistik mit Robotern und digitalen Lösungen

Continental optimiert die Intralogistik mit Robotern und digitalen Lösungen

Continental präsentiert auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, autonome Roboter und Lösungen für Flurförderfahrzeuge.

Die LogiMAT, internationale Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, setzt vom 25. bis 27. April 2023 in Stuttgart neue Maßstäbe. Auch Continental präsentiert sich auf der größten jährlich stattfindenden Intralogistik-Messe in Europa. Unter dem Motto „Empowering Intralogistics" zeigen wir in Halle 6 (Stand 6B29) zukunftsweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) und digitale Lösungen für Flurförderfahrzeuge.Continental will present autonomous robots and solutions for industrial trucks at LogiMAT, the international trade fair for intralogistics solutions and process management.

PRODUKT-HIGHLIGHTS

Autonome Transportroboter optimieren den Materialtransport in der Produktionshalle


AMR_749x424.png

Continental stellt ein selbst entwickeltes autonomes Transportfahrzeug vor, das die Effizienz in der Produktion steigert. Dieser Autonomous Mobile Robot (AMR) automatisiert den Materialfluss in Produktionsstätten, Lagern und Logistikzentren. Kunden können derzeit zwischen den drei Anwendungsbereichen Cart, Top Roller und Load Module wählen.
 
Mehr Informationen unter: Continental Mobile Robots - Startseite (continental-mobile-robots.com)

Rundumsicht für das Flurförderfahrzeug: ProViu 360-Kamera-System

ProViu360_Forklift_749x424.png

Wer regelmäßig mit einem Flurförderfahrzeug durch Lagerhallen fährt, weiß, dass es hier zwischen Maschinen, Regalen und Materialstapeln schnell unübersichtlich wird. Hinzu kommen der ständige Verkehr, tote Winkel und Kollegen zu Fuß. Das digitale Rundumsichtsystem ProViu 360 bietet dem Fahrer einen besseren Überblick und damit Sicherheit im täglichen Logistikverkehr. Bilder von vier Kameras mit HDR (High Dynamic Range) und einer Auflösung von 1,3 Megapixeln mit einem Radius von bis zu 194 Grad werden mit Hilfe eines komplexen Algorithmus in der Steuereinheit zu einer perfekten Rundumsicht aus der Vogelperspektive zusammengefügt. Neu ist die Worker Detection, die auf dem City-Notbremsassistenten für Pkw basiert und speziell für die Bedingungen in beengten Arbeitsumgebungen wie Produktions- oder Lagerhallen entwickelt wurde. Damit ist es möglich, Personen in unmittelbarer Nähe des Flurförderfahrzeugs zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden. 
 
Mehr Informationen unter: Continental Automotive - ProViu®360 (continental-automotive.com)

Noch mehr Licht pro Watt: NightViu Premium-Arbeitsleuchten

NightViu_749x424.png

Die NightViu Arbeitsscheinwerfer für Flurförderfahrzeuge verbessern auch die Übersicht über das Arbeitsumfeld. Mit einer homogenen Ausleuchtung in Automobilqualität sorgen sie für bessere Sicht im Arbeitsbereich und damit für mehr Sicherheit und Effizienz auch bei Dunkelheit. Mit rund 100 Lumen pro Watt haben die eingesetzten LED-Leuchten eine höhere Lichtausbeute als andere LED-Leuchten, was die empfindliche Fahrzeugelektronik schützt und Kurzschlüsse durch zu hohen Stromverbrauch verhindert. Die Lichtstromvarianten reichen von 1500 über 2500 bis hin zu 3500 Lumen und - neu - auch bis 4500 Lumen für besonders dunkle Arbeitsumgebungen. Für eine einfache Installation wurde das Portfolio zudem um ein spezielles Händlerangebot erweitert, das alle notwendigen Komponenten wie LED-Leuchten, Gehäusehalterungen und Kabel in einem Komplettpaket vereint.

Mehr Informationen unter: Continental Automotive - NightViu® Fern- & Arbeitsscheinwerfer (continental-automotive.com)

Hier finden Sie Links zu Lösungen aus anderen Bereichen von Continental:

Material handling: Heavy-duty timing-belts 

Tire portfolio for the logistics and port operation business  


Klicken Sie hier, um zu unserer LogiMAT 2023 Messen & Events Seite zu gelangen

 

Downloads