Surround View
Ursprünglich sollte Surround View es dem Fahrer ermöglichen, sein Fahrzeug aus neuen und bis dahin unmöglichen Blickwinkeln zu sehen. Dafür wurden typischerweise vier Kameras und ein Steuergerät genutzt. Von diesen Blickwinkeln profitiert der Fahrer in einer Vielzahl von Szenarien – vom Überprüfen des toten Winkels beim Spurwechsel auf der Autobahn bis zum Parken ohne Beschädigungen der Felgen an Bordsteinkanten.
Ausgehend von dieser klassischen Version von Surround View wurden verschiedene Produkterweiterungen entwickelt, um neue, bereits bestehende und sich überschneidende Märkte zu erobern. Das Segment Surround View bietet eine Vielzahl an reinen Anzeigelösungen sowie intelligenten Produkten, wie Spiegelsysteme oder Rückfahr-Systeme im One-Box-Design, sowie die nächste Generation der 3D Surround View-Systeme. Die skalierbaren Rundumsicht-Lösungen Surround View basieren auf vier Fischaugen-Kameras mit einem horizontalen Blickwinkel von mehr als 180° und ermöglichen es, den kompletten Bereich um das Fahrzeug zu überwachen. Durch Kombination dieser Kameras können beliebige Ansichten um das Fahrzeug generiert werden.
Surround View wird für verschiedene Fahrzeugsegmente angeboten. Die Grundausführung bietet ein klares 360°-3D-Bild und unterstützt den Fahrer beim Einparken und Manövrieren im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Anders als bei bisherigen Systemen werden dafür nur zwei Kameras eingesetzt: eine vor im Kühlergrill und eine hinten in der Nähe des Nummernschilds. Dieses Einstiegssystem eignet sich aufgrund seiner attraktiven Kostenstruktur insbesondere für das Kompaktwagensegment. Darüber hinaus sind mehrere Systemerweiterungen bis hin zu einem intelligenten, aktiven Surround View-System erhältlich.
Ein solches System besteht aus vier Kameras – vorn, hinten und an den Außenspiegeln – und neben der Rundumüberwachung der Umgebung des Fahrzeugs kann es Fußgänger erkennen, den Fahrer warnen oder das Fahrzeug sogar in kritischen Situationen zum Stehen bringen. Das System ist besonders für den Stadtverkehr geeignet, da es zum Beispiel die Fähigkeit bietet, Fußgänger in Fahrzeugnähe frühzeitig zu erkennen. Außerdem ist es in der Lage, andere Fahrzeuge zu erfassen, die den Weg des eigenen Fahrzeugs kreuzen, es kann die Spur halten und selbst Bordsteinkanten erkennen.
Mit dieser Premiumversion des Surround View-Systems ist es sogar möglich, dass Fahrzeuge automatisch einparken, selbst wenn sich kein Fahrer in ihnen befindet.