Zone Control Units übernehmen die Rolle des Kommunikationsgateways, sorgen für eine intelligente Stromverteilung und gewährleisten die zuverlässige Ausführung von x-Domain Echtzeit-Fahrzeugfunktionen, wie z. B. Audio, externer Sound, Einparkhilfe, Klimaanlage oder Federung.
Jede Zone Control Unit bündelt alle Funktionen in einem lokalen Teilbereich des Fahrzeugs. So sind die ZCUs beispielsweise für alle Steuerungs-, Service- und Datenmanagementaufgaben in dem jeweiligen Bereich vorne rechts oder links oder im Heck des Fahrzeugs zuständig. Dadurch werden die Kabel zwischen ZCUs und elektronischen Komponenten optimiert. Die wenigen ZCUs sind jeweils über eine Hochleistungsverbindung wie Ethernet mit dem zuständigen HPC verbunden. Das Ergebnis ist eine Architektur, die die Komplexität reduziert und gleichzeitig Gewicht und damit CO² einspart.
ZCU Hauptmerkmale
- Hauptsteuergerät einer physischen Fahrzeugzone, das sich in der Nähe der Sensoren/Aktuatoren und Peripheriegeräte befindet
- Lokales Gateway innerhalb einer physikalischen Zone mit Ethernet-Backbone-Verbindung zum Fahrzeugserver (HPC)
- Hub für zonales x-Domain Management von Signalen, Daten und Energie
- Fähigkeit zur Unterstützung einer dienstorientierten Architektur mit Diensten für standardisierte Eingangs-/Ausgangssteuerungen
- Fähigkeit, kritische x-Domain Echtzeitfunktionen zu hosten
- Steuerung der Stromversorgung in der Zone (Smart Power Distribution/SPD) einschließlich elektronischer Absicherung, Diagnose und Wiederherstellung
- Klassisches AUTOSAR-basiertes Betriebssystem (OS)
- Verwendung von Single- oder Multicore-Mikrocontrollern