Funktionsvielfalt geschickt gebündelt
Zentrale Karosseriesteuergeräte steuern immer zahlreiche Fahrzeugfunktionen. Welche Funktionen genau zu einer Einheit zusammengefasst sind, hängt von der Fahrzeugarchitektur und den funktionalen Partitionierungen im Einzelnen ab.
Verbunden in die Elektronikarchitektur des Gesamtfahrzeugs reduzieren zentrale Karosseriesteuergeräte die Anzahl der Steckverbindungen und Kabelbäume. Gleichzeitig bieten sie ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Installiert im Motorraum steuern zentrale Karosseriesteuergeräte beispielsweise Scheinwerfer, Blinker und die Scheibenwaschanlage. Im Kofferraum sind sie verantwortlich für die Heckbeleuchtung, Heckscheibenwischer und Türschließhilfe.
Zentrale Karosseriesteuergeräte dienen dazu, die Steuerung des Verriegelungssystems, der Wegfahrsperre, der Klimaanlage und der Reifendrucküberwachung zu bündeln.
Vorteile
- Continental stellt ein Komplettsystem zur Verfügung
- Überblick über neuste Trends in der Fahrzeugelektronik
- Kostenersparnis bei Forschung und Entwicklung sowie bei der E/E-Architektur
- Optimierte Qualität und kurze Entwicklungszeit
- Unterstützung der Entwicklungsstrategie der OEMs
- Continental besitzt höchste Systemkompetenz und Integrationsvermögen
- Lösungen für alle Fahrzeugarchitekturen
- Fertige Plattformlösungen für verbesserte Qualität und höhere Fahrzeugsicherheit
- Virtueller-Team-Ansatz mit externen Partnern