Datenschutz

Allgemeine Informationen

Datenschutz

Lösungen für Landwirtschaftsfahrzeuge

Home Datenschutz

Datenschutz

Continental Automotive Technologies GmbH verarbeitet Ihre Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.


 

1. Allgemeines

Personenbezogene Daten, die Sie einpflegen, werden von der Continental Automotive Technologies GmbH zu unten genanntem(n) Zweck(en) verarbeitet. Soweit dies für die Zweckerfüllung notwendig ist, kann eine Weitergabe an die mit Continental Automotive Technologies GmbH im Sinne der §§ 15 ff. (Deutsches) Aktiengesetz verbundenen Unternehmen nach Maßgabe der Binding Corporate Rules der Continental erfolgen.


2. Verarbeitung von Daten

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden datenschutzrechtlichen Vorschriften (Rechtsgrundlage):
 
Ihre Daten werden bei Einwilligung bis auf Widerruf verarbeitet, andernfalls nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Von einer abschließenden Bearbeitung gehen wir aus, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist.
 
Zur Sicherstellung der oben genannten Datenverarbeitung übermitteln wir Daten an folgenden Dienstleister:
  • com&on GmbH, Leisewitzstr. 47, 30175 Hannover

Com&on GmbH erfasst und verarbeitet in unserem Auftrag (auf der Basis einer Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung) Ihre personenbezogenen Daten.

 


3. Rechte des Betroffenen 

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie als betroffene Person nach der EU Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben:
 
  • Recht auf jederzeitigen Widerruf laut Art. 7 Abs. 3 EU DSGVO
  • Informationsrechte laut Art. 13 und Art. 14 EU DSGVO
  • Auskunftsrecht laut Art. 15 EU DSGVO
  • Recht auf Berichtigung laut Art. 16 EU DSGVO
  • Recht auf Löschung laut Art. 17 EU DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung laut Art. 18 EU DSGVO
  • Datenübertragbarkeit laut Art. 20 EU DSGVO
  • Recht auf jederzeitigen Widerspruch laut Art. 21 EU DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde laut Art. 77 EU DSGVO
     
Sofern zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisbar sind, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen, kann die Verarbeitung dazu notwendiger personenbezogener Daten trotz Ihres Widerspruchs oder Löschersuchens erfolgen.
 
Bei diesbezüglichen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzverantwortlichen:
dataprotection@conti.de
 
Ihren Widerruf oder Anträge bzgl. der Wahrnehmung o.g. Rechten, richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:
Continental Automotive Technologies GmbH, Vahrenwalder Straße 9, 30165 Hannover, oder per E-Mail an mail_service@conti.de


4. Schutz der gespeicherten Daten

Unser Unternehmen und unser Dienstleister com&on GmbH setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst. Unverschlüsselt preisgegebene Daten können möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Deswegen wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail) keine sichere Übertragung gewährleistet ist. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) übertragen werden. Den SSL-Status der Verbindung können Sie anhand der Adresszeile Ihres Browsers feststellen („https“).


Cookies

Bei einem Besuch unserer Webseite / Web-App können Informationen in Form eines sog. Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrem Computer abgelegt werden. Technisch notwendige Cookies werden nur dazu benutzt, den Betrieb der Webseiten sicherzustellen. Weitere Cookies (z.B. bzgl. der Nutzung der Webseite) werden nur auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt (siehe Cookie-Richtlinie) Weiterhin können Sie die Annahme von Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen einstellen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite / Web-App vollumfänglich werden nutzen können. 
 

Webanalysedienst Oracle Infinity

Diese Website benutzt den Webanalysedienst Oracle Infinity, der Oracle Corporation („Oracle Infinity"). Oracle Infinity verwendet einen Cookie auf unserer Seite, der nur auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wird. Es werden dann nur Daten gespeichert, die sich auf das Datum und die Uhrzeit des Besuchs, die besuchten Seiten, die Nutzung des Mauszeigers auf der Website, genutzte Seitenfunktionalitäten und die Website, von der aus Sie auf die Continental-Websites zugegriffen haben, beziehen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen und lediglich zur geografischen Einordnung auf Stadtebene verwendet. Es besteht somit zu keiner Zeit die Möglichkeit einer eindeutigen Identifikation eines Website-Besuchers.

 

Webanalysedienst Piwik PRO

Unsere Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Piwik. Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Piwik. Piwik verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch das Cookie erzeugten Informationen, wie Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Besuchs auf unserer Website, sowie Ihre IP-Adresse über die Benutzung dieser Website auf dem Server von Piwik gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies werden auf unserer Website nur auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt. Zusätzlich können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software dauerhaft verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

 

Mouseflow

Diese Website benutzt weiterhin das Webanalyse-Tool Mouseflow der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark („Mouseflow"). Mouseflow verwendet Cookies auf unserer Seite, die nur auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt werden. Mit diesen Cookies werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können anonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden. Mouseflow wählt zufällig einzelne Besuche aus und zeichnet diese auf. Hierbei entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht, einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für die Website daraus abzuleiten. Ihre IP-Adresse wird dabei lediglich anonymisiert übertragen. Es besteht somit zu keiner Zeit die Möglichkeit einer eindeutigen Identifikation eines Website-Besuchers.


 

Teilen-Funktion in sozialen Netzwerken 

Wenn Sie die Teilen-Funktion auf unserer Website nutzen, werden keine personenbezogenen Daten an den jeweiligen Social Media Dienst übertragen. Wenn Sie Inhalte unserer Website mit Ihrem persönlichen Profil teilen, haben wir auf den Inhalt und Umfang der Daten, die die Netzwerke erheben, keinen Einfluss. Insoweit gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerkes.

 
Nutzung von Social Media Plugins

Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Social Plugins verschiedener sozialer Netzwerke. Ein Social Plugin ist eine Schaltfläche, mit dessen Hilfe Beiträge unserer Webseite mit anderen Nutzern des jeweiligen Sozialen Netzwerks geteilt und kommuniziert werden können. Auf unserer Website finden die folgenden Social Plugins Verwendung:


Twitter-Plugin

Dieses PlugIn wird von der Twitter International Company betrieben. Der Betreiber der Website twitter.com ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland. Diese Plugins sind durch das Twitter Logo kenntlich gemacht. Die Datenschutzhinweise von Twitter finden Sie hier.


Facebook-Plugin

Dieses Plugin wird von der Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben. Der Betreiber der deutschen Website facebook.de ist die Facebook Ireland Limited, Hanover Reach,5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland. Diese Plugins sind durch das Facebook Logo kenntlich gemacht. Die Datenschutzhinweise von Facebook finden Sie hier.



Nutzen von i-Framing

Wir betten auf unserer Webseite Videos via iFraming ein. Mit iFrames können in definierten Bereichen auf unseren Websites externe Inhalte von Dritt-Webseiten eingebunden und dargestellt werden.
 
Auf unserer Website werden Videos von folgender Dritt-Webseite eingebettet:


YouTube

Die Webseite, von welcher via iFraming Videos eingebettet werden, wird von der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA betrieben. Nach Aufruf des externen Inhaltes / Videos wird / werden dieser / diese durch das YouTube-Logo gekennzeichnet. Die Datenschutzhinweise von YouTube finden Sie hier.
 
Besuchen Sie eine unserer Webseiten mit eingebetteten Videos, wird von Ihrem Browser keine automatische Verbindung zu dem Server der vorgenannten Webseite aufgebaut. Durch das Anklicken des eingebetteten Videos stimmen Sie der Kommunikation mit der vorgenannten Webseite und dem Setzen von Cookies durch diese Webseite zu. Nach Anklicken des jeweils eingebetteten Videos wird die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben, an den vorgenannten Webseitenbetreiber weitergegeben und es werden Cookies durch die vorgenannte Webseite auf Ihrem Computer gesetzt.
Sind Sie während eines Besuchs auf unserer Website bei der vorgenannten Webseite eingeloggt, werden die übertragenen Daten Ihrem jeweiligen Nutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie verhindern wollen, dass ein Webseitenbetreiber auf diese Weise Informationen mit Ihrem Nutzer-Konto verknüpft, melden Sie sich bitte bei der vorgenannten Webseite ab, bevor Sie das jeweilige Video anklicken.
Auch wenn Sie keine Registrierung bei der vorgenannten Webseite vorgenommen haben oder gerade nicht eingeloggt sind, besteht nach Anklicken des Hinweises die Möglichkeit, dass Ihre Daten von den Betreibern der vorgenannten Webseite gespeichert werden. Auf das Setzen der Cookies durch die Anbieter der vorgenannten Webseite, sowie auf den Inhalt und den Umfang der Daten, die diese Webseite erhebt und verwendet, haben wir keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich darüber in den Datenschutzrichtlinien der vorgenannten Webseite.
 
Bei weiteren Fragen zur Behandlung von Daten stehen wir zur Verfügung unter
Continental Automotive GmbH
Vahrenwalder Str. 9
30165 Hannover
E-Mail: dataprotection@conti.de