Continental bietet mit dem Segment Safety Engineering besondere Entwicklungs- und Erprobungsprozesse für Elektrofahrzeuge und deren spezifische Anforderungen an.
Unsere Entwicklungsingenieure sind erfahren und auf dem Gebiet der Fahrzeugsicherheit hinsichtlich gesetzlicher Bestimmungen, wie z.B. ECE-R 100 besonders geschult. Die sind zum Beispiel bei der Integration und Freigabe von Hochvolt-Komponenten anzuwenden. Zudem verfügen wir über das erforderliche Know-how für den Karosserie- und Interieur-Leichtbau, der oftmals bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt, um das Mehrgewicht des Elektroantriebs zu kompensieren.
Mit unserer Systementwicklung und numerischen Simulation und durch den Einsatz eigener Versuchsanlagen stellen wir die Einhaltung der weltweiten gesetzlichen Vorschriften zur Fahrzeugsicherheit ebenso sicher wie die Erfüllung der Anforderungen an die Fahrzeuge im Feld.
Bei besonderen Fragestellungen über die Fahrzeugsicherheit hinaus können wir auf dasKnow-how und die Erfahrung des gesamten Continental-Konzerns zurückgreifen. Wir nutzen die notwendigen Werkzeuge und unser Know-how zum richtigen Umgang mit der Hochvolt-Technologie, von der Komponentenebene bis zum Gesamtfahrzeug, von der Versuchsvorbereitung über den Crash bis hin zur Zerlegung des Fahrzeugs und Analyse der Bauteile nach dem Versuch.
Vehicle Safety for Electric and Hybrid Vehicles
Vehicle Safety for Electric and Hybrid Vehicles
- Dateiname
- Vehicle Safety for Electric and Hybrid Vehicles.pdf
- Größe
- 2 MB
- Format
- application/pdf
Kontaktieren Sie unsere Expertenteams
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!