Cellular Vehicle to Everything" (C-V2X) Kommunikation hat großes Potenzial hat, zu einem Schlüsselelement für automatisiertes Fahren und intelligente Mobilität zu werden. C-V2X ermöglicht es über das LTE Netzwerk mittels des 3GPP Release 14 und künftig auch über das 5G-Mobilfunknetz zu kommunizieren. Hierdurch können Fahrzeuge sowohl untereinander als auch mit der Infrastruktur und weiteren Verkehrsteilnehmern direkt verbunden werden. Auch in Gebieten ohne Mobilfunknetzabdeckung ermöglicht die C-V2X-Kommunikation den Austausch zeit- und sicherheitskritischer Informationen, z. B. über Warnungen vor potenziell gefährlichen Situationen.
Laut dem von der WHO im Dezember 2018 veröffentlichten „Global Status Report on Road Safety 2018“ hat die Zahl der Verkehrstoten im Straßenverkehr 1,35 Millionen pro Jahr erreicht. Verkehrsunfälle sind heute die häufigsten Todesursachen bei Menschen im Alter von 5 bis 29 Jahren.
Continental setzt sich dafür ein, die Anzahl der Verkehrsunfälle zu verringern und die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen. Continental geht daher enge Partnerschaften mit Unternehmen wie Vodafone ein, um Innovationen zu entwickeln, die dazu beitragen, Fahrer, Radfahrer, Fußgänger und andere potenzielle Verkehrsteilnehmer besser zu schützen.
Im 5G Mobility Lab von Vodafonearbeiten wir gemeinsam an der Optimierung des Mobilfunknetzes, um den enormen Datenanforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden. Die vollautomatisierten Fahrzeuge von morgen generieren jede Minute bis zu einem Gigabyte an Daten, von denen einige mit anderen Verkehrsteilnehmern geteilt werden. 5G, die nächste Generation der Mobilfunk-Netzwerktechnologie, kann bis zu 10 Gigabit Daten pro Sekunde verarbeiten und ermöglicht es damit Millionen von Autos, gleichzeitig miteinander zu kommunizieren. Denn Verkehrsteilnehmer können sich nur gegenseitig vor möglichen Gefahren warnen, wenn sie Daten in Echtzeit austauschen können. Die Cellular-V2X-Technologie macht dies möglich, da sie das Fahrzeug mit der Cloud verbindet und den Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen oder zwischen Fahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmern erleichtert.
Continental und Vodafone testen auch die Mobile Edge Computing-Technologie (MEC) - eine Technologie, die Cloud-Computing-Funktionen und eine IT-Service-Umgebung am Rande des Mobilfunknetzes ermöglicht. Diese Technologie reduziert sowohl das zu übertragende Datenvolumen als auch den Übertragungsweg erheblich und eröffnet eine völlig neue Dimension bezüglich der Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung und Datenübertragung .