Sitzheizungen gehören heutzutage bei vielen Fahrzeugen zur Grundausstattung. Sie bieten Fahrern und weiteren Insassen auch im Winter stets einen angenehm warmen Sitz. Dabei wird die gewünschte Temperatur in der Regel in mehreren Stufen vorgegeben. Je nach Ausbaustufe kann dies über Leistungssteuerung oder eine exakte Temperaturregelung gelöst werden. Eine weitere Option besteht darin, die Temperatur entsprechend des unterschiedlichen Temperaturempfindens im Sitzkissen- und Lehnenbereich individuell anzupassen.
Vorteile & Mermale
- Klimatisierte Belüftung: Die Komponenten sorgen für eine klimatisierte Belüftung, die kondensierende Feuchtigkeit vom Sitz entfernt und so den Gesamtkomfort erhöht.
- Einstellbare Temperaturstufen: Verfügbarkeit mehrerer Temperaturstufen, sodass Benutzer ihre bevorzugte Wärme- oder Kühlstufe einstellen können.
- Aktive Kühloption: Erweiterte Funktion der aktiven Kühlung, welche mithilfe von Peltier-Elementen, die einströmende Luft auf eine Temperatur unter jener des Fahrzeuginnenraums kühlt und so für ein erfrischendes Erlebnis sorgt.
- Personalisierter Komfort: Benutzer haben die Möglichkeit, die Temperatur in verschiedenen Bereichen des Sitzes (Kissen und Rückenlehne) entsprechend ihren persönlichen Vorlieben anzupassen und so ein individuelles Komforterlebnis zu erhalten.
- Einfache Steuerung: Die Verfügbarkeit der Leistungsregelung und präziser Temperatureinstellungen gewährleistet eine komfortable und maßgeschneiderte Bedienung basierend auf den Vorlieben des Anwenders.
- Verbessertes Fahrerlebnis: Diese Komponenten verbessern das Fahrerlebnis erheblich, indem sie unabhängig von den äußeren Bedingungen eine komfortable Sitzumgebung bieten.
Technische Informationen
160W pro Sitz
Heizleistung in der Aufheizphase z.B.
(Pulsweitenmodulation)
60-70W pro Sitz
Heizleistung in der Erhaltungsphase z.B.
25 Hz
Leistungssteuerung mit z.B.
(Pulsweitenmodulation)