Sitzverstellung

Innovative Sitzkomfortsysteme

Vorteile & Merkmale

Weitere Funktionen und Kombinationen

Neben der manuellen und speicherbaren Sitzeinstellung bieten wir eine Reihe weiterer Vorteile für Fahrer und Passagiere. Hierzu gehört die Fernbedienung des Beifahrersitzes vom Fahrersitz oder vom Rücksitz aus. Ebenso kann durch den Fahrer eine Kindersicherung für die Sitzverstellung hinten aktiviert werden. Darüber hinaus ermöglichen wir die automatische Voreinstellung der Kopfstützenhöhe abhängig von der Sitzlängsverstellung und das automatische Anfahren einer sicheren Sitzposition im Falle eines bevorstehenden Unfalls. Häufig werden die Funktionen der Sitzheizung und Sitzklimatisierung in das Steuergerät der speicherbaren Sitzverstellung integriert um Gewicht und Kosten zu reduzieren.

  • Bis zu zwölf Verstellrichtungen
  • Memory-Sitzverstellung ermöglicht das Speichern und Abrufen von Sitzpositionen durch interne Positionierungslogik
  • Persönlicher Funkschlüsselspeicher für die Fahrersitzposition
  • Automatische Sitzverstellung z.B. beim Entriegeln des Fahrzeugs
  • Einklemmschutz für die Hauptverstellachsen
  • Einfacher Ein-/Ausstieg für Vorder- und/oder Rücksitze
  • Fernbedienung für Beifahrersitz
  • Voreingestellte Kopfstützenposition abhängig von der Grundeinstellung des Sitzes
  • Automatische Anfahren einer sicheren Sitzposition im Falle eines bevorstehenden Unfalls
  • Schnelllaufender Motoren mit Drehzahlregelung
  • Positionserfassung, entweder über Hallensensoren oder über den Algorithmus „Sensorless Positioning (SLP)“

Technische Informationen

Manuelle Sitzverstellung

Damit sich dem Benutzer der volle Umfang von Komfort und Sicherheit erschließt, sind elektrische Sitzverstellachsen eine Grundvoraussetzung. Neben den gängigen Sitzlängs-, Sitzhöhen-, Lehnenneigungs- sowie Kopfstützenhöhenverstellungen gibt es darüber hinaus ebenfalls die Möglichkeit, z.B. die Sitzneigung, Sitztiefe, Lehnenbreite und Lehnenkopfneigung oder auch die Fußstütze elektrisch zu verstellen. Der Sitz wird dabei über das Drücken der entsprechenden Bedienelemente – klassische Schalter oder modernes Mensch-Maschine-Interface - manuell in die gewünschte Position gefahren.  

Speicherbare Sitzverstellung  

Mit einer speziellen Positionierungslogik ist es möglich, vom Benutzer definierte Sitzpositionen abzuspeichern und später wieder abzurufen. Diese Logik kann wahlweise elektrisch mit entsprechenden Sensoren oder algorithmisch, als sensorlose Positionierung (Sensorless Positioning - SLP) erfolgen. Neben der einfachen Positionsspeicherung kann diese auch schlüsselabhängig erfolgen. Hierbei kann die Sitzposition des Fahrers gespeichert werden und beim Entriegeln mit dem Funkschlüssel oder beim Öffnen der Tür automatisch eingestellt werden. Bei Coupés mit begrenztem Platz im Innenraum bieten sich spezielle Ein- und Ausstiegshilfen für vorne und hinten an. In beiden Fällen wird der vordere Sitz vorübergehend in eine Position gefahren, die dem Benutzer mehr Raum zur Verfügung stellt. Für diese Funktion wird häufig ein schneller laufender Motor für die Sitzlängsverstellung eingesetzt. Um die Sicherheit auch bei automatisierter Sitzverstellung zu gewährleisten, bieten wir einen Einklemmschutz für die Hauptverstellachsen an, der beim Erkennen eines Widerstandes selbständig stoppt und zurückfährt.