Rechtsabbiegeassistent zur Nachrüstung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
RightViu® unterstützt Fahrer bei Abbiegevorgängen. Das System ermittelt über hochentwickelte Radarsensorik, ob sich ein Verkehrsteilnehmer im Gefahrenbereich des Fahrzeugs befindet, und warnt den Fahrer durch ein akustisches und ein optisches Signal vor einem möglichen Zusammenstoß. Dank des flexiblen, modularen Aufbaus lässt sich RightViu® an sämtliche Fahrzeugmodelle anpassen und individuell nachrüsten.
Für eine unfallfreie Zukunft der Mobilität
Abbiegemanöver von Lkws können einen immensen Risiko- und Stressfaktor darstellen. Das gilt für Fußgänger, Radfahrer und andere ungeschützte Verkehrsteilnehmer im Umfeld des Fahrzeugs, aber auch für den Fahrer selbst. RightViu® ist die wegweisende Lösung zur effektiven Minimierung des Gefahrenpotentials, das im „toten Winkel“ lauert.
Einen Schritt voraus
Sicherheit im Straßenverkehr geht uns alle an. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat deshalb die „Aktion Abbiegeassistent“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: möglichst viele Lkws mit dieser potentiell lebensrettenden Technologie ausstatten, bevor sie 2022 für neue Fahrzeugtypen und ab 2024 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge verpflichtend wird. RightViu® macht diesen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft der Mobilität schon heute möglich.
So bringt RightViu® Verkehrssicherheit auf die Straße
RightViu® erweitert die Sicht des Fahrers bis zu 4 m nach rechts und 14 m nach hinten und übertrifft damit die Vorgaben der entsprechenden BMVI-Richtlinie. Darüber hinaus ist der Assistent mit einer radarbasierten Technologie ausgestattet, die über eine VRU-Software (VRU – Vulnerable Road User) zur Wahrnehmung von bewegten Objekten verfügt.


-