Digitaler Begleiter

Technologietrends

Digitaler Begleiter

Lösungen für Pkw

Digitaler Begleiter

Gemäß unseres Konzepts einer ganzheitlichen Mensch-Maschine-Schnittstelle haben wir das Fahrzeug mit Hilfe künstlicher Intelligenz zum digitalen Begleiter gemacht. Basierend auf komplexen maschinellen Lernalgorithmen merkt sich der digitale Begleiter das Verhalten des Nutzers, interpretiert es, passt Navigations- oder Infotainment-Angebote an und antizipiert sogar die Wünsche des Fahrers. Eine natürlicher Dialog zwischen dem Fahrer und dem Fahrzeug wird durch den Einsatz von Cloud-basierten Sprachdiensten realisiert, in einem ersten Schritt mit Hilfe von Amazons Alexa. Alexa wurde mit mehreren Fahrzeugfunktionen verknüpft, um beispielsweise ein interaktives Benutzerhandbuch zu unterstützen, das dem Fahrer sofort die Bedeutung von Warnungen oder Fehlermeldungen erklärt. Abhängig von der Warnung und basierend auf dem Benutzerverhalten des Fahrers bietet der digitale Begleiter intelligente Vorschläge zum weiteren Vorgehen.

IC-Key_Visuals_CES_2018_Digital_Companion_749_RGB-(1).jpg

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist ein neuer Schlüsseltreiber für verbesserte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit im Auto und darüber hinaus. Diese kann auch für mehr Sicherheit sorgen, z.B. für automatisierte Fahrfunktionen. Die Datensammlung über das Nutzerverhalten und vom Fahrzeug in einem zentralen Datenpool ermöglicht es, dynamische Benutzerprofile zu erstellen und eine nutzbringende Datenbank für OEM aufzubauen. Die Analyse der Daten durch komplexe maschinelle Lernalgorithmen hilft bestehende Funktionen zu erweitern sowie ganz neue zu kreieren. Intelligente Mensch-Maschine-Schnittstellen wie unser digitaler Begleiter basieren mehr und mehr auf künstlicher Intelligenz, um Fahrern und Passagieren ein Maximum an Benutzerfreundlichkeit und Entlastung zu bieten.
 

Vorteile und Funktionen

  • Der digitale Begleiter lernt aus dem Benutzerverhalten, antizipiert die Bedürfnisse des Benutzers und bietet intelligente Vorschläge
  • Zugriff auf Fahrzeugdaten für erweiterte Funktionen und Dienste
  • Fahrerprofilbasierte Unterstützung verhindert kognitive Dissonanz (Informationsüberlastung, Fahrerablenkung)
  • Konsequent mit Smart Home-Assistenten für die integrierte Nutzung innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs

Sie haben Fragen?

Dann können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Kontaktformular