Ganzheitliche Mensch-Maschine-Schnittstelle

Informationen werden gesammelt und schnell, fokussiert und übersichtlich dargestellt. Der Informationsfluss wird unter Berücksichtigung der Fahrsituation und des Fahrerzustands reduziert, indem nur die jeweils relevanten Informationen und in der jeweiligen Situation sinnvollen Handlungsoptionen angeboten werden.
Darüber hinaus erhält der Fahrer zuverlässige Rückmeldungen zu jeder Aktion, die er veranlasst, wodurch das Vertrauen in die einzelnen Funktionen des Fahrzeugs gestärkt wird. Zusätzlich signalisiert das Fahrzeug deutlich, dass der Fahrer jederzeit Herr des Geschehens ist und bleibt. Dieses Vertrauen ist besonders wichtig auch mit Blick auf zukünftige Anwendungen wie das Automatisierte Fahren.