Multi Function Camera with Lidar – MFL4x0
Die neueste Innovation der Short Range Lidar-Technologie ist die Integration der Multifunktionskamera MFC400. Dies bietet zahlreiche Vorteile hinsichtlich Bauraum und Funktionalität. In der neuen MFL4x0 werden ein Infrared Short Range Lidar-Sensor und eine CMOS-Kamera in einer einzigen kompakten Einheit integriert, die selbst bei kleinen Fahrzeugen in den Spiegelfuß eingebaut werden kann.
Mit der MFL4x0 hat Continental zum ersten Mal zwei äußerst wettbewerbsfähige Sensortechnologien in einem Gehäuse vereint. Die Kombination aus Kamera und Short Range Lidar wird heute bereits in Serie produziert, ihre Integration in einer Einheit aber ist eine Neuheit.
Das neue Sensormodul ist in der Lage, mit hoher Zuverlässigkeit Objekte zu kategorisieren, die sich vor dem Fahrzeug befinden, und eine drohende Kollision zu erkennen. Neben den zwei Sensoren ist die gesamte Funktion in der MFL4x0 integriert. Wenn die relative Geschwindigkeit zum erkannten Objekt weniger als 50 km/h beträgt, kann ein Zusammenstoß vermieden werden. Wenn der Geschwindigkeitsunterschied größer ist, werden durch die Notbremsfunktion Aufprallstärke und Schwere des Unfalls erheblich gemindert. Die kamerabasierten Fahrerassistenzfunktionen wie Lane Departure Warning, Traffic Sign Recognition, und Intelligent Headlamp Control können wie gewohnt genutzt werden. Darüber hinaus ist auch die Fußgängererkennung möglich.
Alles in allem ein Sensorpaket mit einem einzigartigen Kosten-Nutzen-Verhältnis.