Aktuatoren ersetzen Lautsprecher für natürliches 3D Klangerlebnis
Herkömmliche High-End-Audiosysteme setzen sich aus Hochton-, Mittelton- und Tieftonlautsprechern zusammen, die oft als typische Lautsprecherfront daherkommen. Mit der Ac2ated Sound Lösung ist es nicht nötig, Lautsprecher mit schwingenden Membranen einzubauen, da im Fahrzeug schon alle erforderlichen Oberflächen vorhanden sind. Hinter dem unsichtbaren Audiosystem steckt die Idee, vorhandene Bauteile so zu nutzen, dass noch bessere Ergebnisse erzielt werden.
- Die Schallwellen werden durch kompakte Aktuatoren erzeugt, die dem Kern eines herkömmlichen Lautsprechers ähneln
- Diese Wandler bestehen aus einem Magneten und einer Spule, welche Mikroschwingungen erzeugen. Anstelle der schwingenden Membran eines gängigen Lautsprechers werden von den Wandlern allerdings im Fahrzeug bereits vorhandene, größere Bauteile und Oberflächen erregt, um Klang abzustrahlen
Für die drei benötigten Hauptfrequenzbereiche bieten sich jeweils bestimmte Elemente im Fahrzeuginnenraum an. Während die A-Säule sich für hohe Frequenzen eignet, bringen die Türverkleidungen die richtigen Eigenschaften für die Erzeugung der mittleren Frequenzen mit. Ähnlich wie bei der Lautsprechertechnik werden große Bauteile wie die Dachauskleidung oder die Heckablage verwendet, um niedrige Frequenzen zu erzeugen.
Um einen guten 3D-Klang zu erreichen, benötigen konventionelle High-End-Audiosysteme häufig zwischen 10 und 20 oder gar noch mehr Lautsprecher. Aufgrund der Konstruktion eines herkömmlichen Lautsprechers wiegt das System dadurch meist über 15 Kilogramm und bringt es insgesamt auf ein Einbauvolumen von zehn bis 30 Liter. Ac2ated Sound kommt je nach Ausführung mit einem Gewicht von einem Kilogramm aus und benötigt ein Einbauvolumen von gerade einmal einem Liter.